Praxiswissen Compliance

Nutzen des Datenschutzkoordinators neben dem DSB

Nutzen des Datenschutzkoordinators neben dem DSB

Die Bedeutung des Datenschutzes in Unternehmen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, insbesondere in einer Zeit, in der Daten als das neue Gold gelten. Doch mit der steigenden Komplexität und den sich ständig ändernden gesetzlichen Anforderungen kann es für Unternehmen eine H …

Beitrag lesen

DS-GVO und KI: Eine Erfolgsgeschichte

DS-GVO und KI

Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) hat seit ihrem Inkrafttreten im Mai 2018 eine transformative Rolle bei der Entwicklung und Implementierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Europäischen Union gespielt. Die DS-GVO stellt nicht nur ein robustes Datenschutzregi …

Beitrag lesen

E-Mail-Marketing: Rechtskonforme Tipps

Widerspruchsrecht Email Marketing

E-Mail-Marketing ist ein mächtiges Werkzeug in der digitalen Kommunikation. Doch um dieses effektiv und rechtssicher zu nutzen, müssen Unternehmen die rechtlichen Rahmenbedingungen genau kennen und einhalten. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die essenziellen Aspekte des E-Mail-Mar …

Beitrag lesen

Effektive Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor KI-Risiken

Effektive Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten vor KI-Risiken

Die Bedeutung des Datenschutzes im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz Mit dem breiten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen beim Schutz personenbezogener Daten. KI-Systeme sind darauf angewiesen, aus großen Datenmengen zu lernen, …

Beitrag lesen

Warum ESG auch für Startups entscheidend ist

Startup ESG

Startups müssen sich frühzeitig mit ESG beschäftigen, um langfristig erfolgreich zu sein.

Beitrag lesen

Berichterstattung im LkSG: Aufgabe des Menschenrechtsbeauftragten

Menschenrechtsbeauftragter nach dem LkSG

In einer globalisierten Wirtschaft wird die Verantwortung von Unternehmen für ihre Lieferketten immer bedeutender. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG), das seit 2024 für größere Unternehmen mit mindestens 1000 Mitarbeitenden gilt, fordert von diesen eine aktive Üb …

Beitrag lesen

Die Bedeutung von sozialer Nachhaltigkeit für KMU in Deutschland

Soziale Nachhaltigkeit ESG

In der heutigen Geschäftswelt gewinnt das Thema soziale Nachhaltigkeit, insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland, rapide an Bedeutung.

Beitrag lesen

Datenschutz: Stay Informed Schutzmaßnahmen nach Datenleck

Stay Informed Datenleck

Erfahren Sie alles über das aktuelle Datenleck bei Stay Informed und die notwendigen Maßnahmen.

Beitrag lesen

Die Doppelten Wesentlichkeit in der Nachhaltigkeits-berichterstattung

Doppelte Wesentlichkeit

Willkommen zu unserem neuesten Blogbeitrag über die doppelte Wesentlichkeit in der Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Beitrag lesen

Beginnen Sie mit der Nachhaltigkeits-berichterstattung

Beginnen Sie mit der Nachhaltigkeits-berichterstattung

Beitrag lesen